×
Karriere

Werden Sie Teil
der grünen Transformation!

Grüne Transformation

Auf dem Weg zu einer weitgehend klimaneutralen Stahlproduktion

Transformation bei HKM

Klimaneutralität: Dieses wichtige Ziel will Deutschland bis 2045 erreichen – und setzt damit ein Klimaziel des Pariser Abkommens in die Tat um. Damit dies gelingt, müssen in vielen Sektoren die CO2-Emissionen weiter sinken, auch in der Industrie. Wir haben deswegen Maßnahmen beschlossen, die uns Schritt für Schritt unserem Ziel näherbringen.

Senkung der CO₂-Emissionen

Wir werden unsere CO₂-Emissionen bis 2025 voraussichtlich um 1,8 Millionen Tonnen pro Jahr senken.

Weitestgehende Klimaneutralität

Wir streben darüber hinaus bis zum Jahr 2045 eine weitestgehende Klimaneutralität an.

CO2-Reduktion in unseren Anlagen

In der ersten Phase bis 2025 verringern wir unseren CO2-Ausstoß. Dafür haben wir die metallische Recyclingquote erhöht und setzen wasserstoffhaltige Gase ein. Wir sparen Energie und steigern die Effizienz unserer Anlagen. Dazu gehören die Kokerei, unsere Sinteranlage, die Hochöfen und das Stahlwerk mit Konverterbetrieb.

Umstellung der Stahlproduktion

In einer weiteren Phase bis 2045 schließen sich dann Transformationen der Prozesse an. Eine große Rolle spielen dabei neue Technologien, die helfen, CO2-armen Stahl herzustellen.