Navigation umschalten
Unternehmen
Hy.Region.Rhein.Ruhr
Über Uns
Leitbild
Unternehmensbereiche
Management
Gesellschafter
Werksführungen
Auszeichnungen
Betriebsarztzentrum
Stahl
Werkstoff
Vom Erz zum Stahl
Verfahren
Innovation
Nachhaltigkeit
Dekarbonisierung
Umweltschutz
Leistungen
Stahl Brammen
Stahl Röhrenrund
Nebenprodukte
Vermessung
Karriere
Wir bei HKM
Mitarbeiterstimmen
HKM in Zahlen
Das wird aus unseren Produkten
Benefits
Zielgruppen
Während der Schulzeit
Nach dem Schulabschluss
Ausbildung bei HKM
Ausbildungsmöglichkeiten
Chemielaborant (w/m/d)
Chemikant (w/m/d)
Fachinformatiker (w/m/d)
IT-Systemelektroniker (w/m/d)
Werkfeuerwehrmann/-frau (w/m/d)
Zerspannungsmechaniker (w/m/d)
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)
Duales Studium Elektroniker/-in für Betriebstechnik + Elektrotechnik (w/m/d)
Industriemechaniker/-in (w/m/d)
Duales Studium Industriemechaniker/-in + Maschinenbau (w/m/d)
Verfahrenstechnolog(e)/-in (w/m/d)
Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in + Metallurgie (w/m/d)
Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Deshalb lohnt sich eine Ausbildung bei HKM
Während des Studiums
Absolventen & Berufseinsteiger
Berufserfahrene
Ausbildung @ HKM
Jobs @ HKM
Alles rund um die Bewerbung
Terminkalender
Kontakt
Nachbarschaftsbüro
Downloads
Kontaktdaten
Anfahrt
Materialwirtschaft
Unfallmitteilung durch Partnerfirmen
Kraftwerksnichtverfügbarkeiten
Hinweisgebersystem
Unternehmen
Hy.Region.Rhein.Ruhr
Über Uns
Leitbild
Unternehmensbereiche
Management
Gesellschafter
Werksführungen
Auszeichnungen
Betriebsarztzentrum
Stahl
Werkstoff
Vom Erz zum Stahl
Verfahren
Innovation
Nachhaltigkeit
Dekarbonisierung
Umweltschutz
Leistungen
Stahl Brammen
Stahl Röhrenrund
Nebenprodukte
Vermessung
Karriere
Wir bei HKM
Mitarbeiterstimmen
HKM in Zahlen
Das wird aus unseren Produkten
Benefits
Zielgruppen
Während der Schulzeit
Nach dem Schulabschluss
Ausbildung bei HKM
Ausbildungsmöglichkeiten
Chemielaborant (w/m/d)
Chemikant (w/m/d)
Fachinformatiker (w/m/d)
IT-Systemelektroniker (w/m/d)
Werkfeuerwehrmann/-frau (w/m/d)
Zerspannungsmechaniker (w/m/d)
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)
Duales Studium Elektroniker/-in für Betriebstechnik + Elektrotechnik (w/m/d)
Industriemechaniker/-in (w/m/d)
Duales Studium Industriemechaniker/-in + Maschinenbau (w/m/d)
Verfahrenstechnolog(e)/-in (w/m/d)
Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in + Metallurgie (w/m/d)
Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Deshalb lohnt sich eine Ausbildung bei HKM
Während des Studiums
Absolventen & Berufseinsteiger
Berufserfahrene
Ausbildung @ HKM
Jobs @ HKM
Alles rund um die Bewerbung
Terminkalender
Kontakt
Nachbarschaftsbüro
Downloads
Kontaktdaten
Anfahrt
Materialwirtschaft
Unfallmitteilung durch Partnerfirmen
Kraftwerksnichtverfügbarkeiten
Hinweisgebersystem
Home
Kontakt
Unfallmitteilung durch Partnerfirmen
UNFALLMITTEILUNG DURCH PARTNERFIRMEN
Unfallvermittlung
Angaben zum Auftragnehmer
Auftragnehmer
*
Subunternehmer
Ansprechpartner HKM
*
Ansprechpartner des Auftragnehmer (für Rückfragen)
*
Telefonnummer
*
Angaben zum Verletzten
Name
*
Vorname
*
Unfallort
*
Art der Verletzung
*
Verletzte Körperteile
*
Hergang
Beschreibung zum Unfall
*
Hinweis
Jedes Ereignis muß durch den HKM-Ansprechpartner gemeinsam mit der Fremdfirma untersucht und hinsichtlich der Maßnahmen mittels HKM-Formular "Verletzungs-/Ereignisbericht" (F-AB 8) dokumentiert und verteilt werden!
Diese Feld nicht ausfüllen!