Ausbildung bei HKM

 

Grün

  • Eine offizielle Zusatzqualifikation „Wasserstoff­technologie“ gehört für die besten Auszubildenden zum Ausbildungsangebot
  • Sie erhalten damit fundierte Kenntnisse zur CO2-neutralen grünen Stahlproduktion
  • Die HKM Auszubildenden betreiben grüne Energie­gewinnung aus einer Kombination aus Solar- und Windkraft
  • Jeder Ausbildungsjahrgang erweitert diese Anlage
  • Dadurch erlangen alle Auszubildenden, neben ihren typischen Ausbildungsinhalten, Kenntnisse über die Funktionsmechanismen regenerativer Energiegewinnung, -speicherung und -nutzung

 

Digital

  • Alle Auszubildenden erhalten für die gesamte Zeit der Ausbildung ihr persönliches Tablet
  • Alle Ausbildungsinhalte werden den Auszubildenden über digitale Plattformen zur Verfügung gestellt
  • Ausbildungsnachweise werden digital erstellt
  • Alle Auszubildenden nutzen die Tablets auch in der Berufsschule

 

Fit

Die HKM bietet vielfältige Möglichkeiten im Rahmen einer ausbildungsbegleitenden Gesundheitsförderung:

  Körper

  • Sportangebote im Bereich Kraft und Ausdauer
  • Nutzung des HKM Fitnessraumes
  • Individuelle Trainingspläne
  • Teilnahme an diversen Sportevents


  Geist

  • Regelmäßige Schachsessions als Element unserer Ausbildung zur Stärkung der geistigen Fitness


  Ernährung

  • Ausgewogene Mahlzeiten im HKM Werksrestaurant
  • Ernährungsberatung